Von
 
2025-04-09T12:50:29+0000

Blick hinter die Kulissen: Ausbildung zum Dellentechniker bei IRS Dent Wizard

Die Ausbildung von Dellentechnikern ist in Deutschland staatlich nicht anerkannt. Dennoch benötigen Fachkräfte, die sich mit der Beseitigung von Park- und Hageldellen beschäftigen, umfangreiches Know-How. Aus diesem Grund hat die IRS-Gruppe, die mit Dent Wizard jährlich rund 60.000 Dellenaufträge bearbeitet, eine eigene Ausbildung zum Dellentechniker ins Leben gerufen. Aus ganz Deutschland kommen die Kandidaten nach Merseburg, wo Marco Schattschneider die Fachkräfte ausbildet. Im schaden.news-Interview berichtet er, wie das Unternehmen in Zeiten von Fachkräftemangel diesen Beruf gezielt fördert und an die Zukunft anpasst. ## „Flexibler Ablauf nach individuellem Lernfortschritt“ „Unser Ziel ist es, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig im Unternehmen zu halten“, erklärt der Ausbilder. Gerade in Zeiten von hohem Fachkräftemangel hat die Ausbildung zum Dellentechniker noch einmal an Bedeutung gewonnen. Marco Schattschneider selbst hat die Ausbildung konzipiert und die Ausbildungsinhalte aufgestellt. Er beschreibt: „Die Ausbildung dauert in der Regel zwischen acht und zwölf Wochen. Der Ablauf ist flexibel und richtet sich nach dem individuellen Lernfortschritt der Auszubildenden.“ Zu Beginn arbeiten die angehenden Dellentechniker demnach an einfachen Dellen, den sogenannten A-Dellen an Motorhauben. Mit zunehmender Erfahrung steigen die Anforderungen, beschreibt der Ausbildungsleiter: „Die Dellen werden größer, die Stellen schwieriger zugänglich und die Aufgaben komplexer. Dadurch sollen die späteren Dellentechniker auf eine breite Palette von Reparaturszenarien vorbereitet werden.“ ## Ausbildungszahlen verdoppelt Was die Ausbildungszahlen betrifft, erfährt die IRS-Gruppe inzwischen einen guten Zulauf: Begannen im vergangenen Jahr vier Fachkräfte die Ausbildung, sind es 2025 acht gewesen. Doch auch nach der Ausbildung zum Dellentechniker ist das Lernen nicht vorbei. Die Dent Wizard Dellentechniker können sich im Anschluss auch zum Senior, Master, 4-Star oder 5-Star-Techniker weiterbilden. „In regelmäßigen Workshops werden neue Techniken vermittelt und Erfahrungen ausgetauscht“, erklärt Marco Schattschneider. Nach erfolgreicher Ausbildung sind die Dent Wizard Dellentechniker bundesweit unterwegs und reparieren hauptsächlich Parkplatzdellen, später auch Schäden durch Hagel. Dabei nutzen sie speziell ausgestattete Routenfahrzeuge, die es ihnen ermöglichen, die Schäden direkt vor Ort zu beheben. „Mit der Ausbildung zum Dellentechniker fördern wir bei unseren Fachkräften kontinuierliches Lernen und Anpassung an neue Technologien und Herausforderungen“, betont Marco Schattschneider abschließend.
Lesens Wert

Mehr zum Thema