2025-04-02T09:29:54+0000

AUTOonline: „Wir sind zurück und wir sind wieder Marktführer“

Nach turbulenten Jahren ist die Restwertbörse AUTOonline wieder sehr gut aufgestellt, das erklärt Erik Jahn im Video-Interview mit schaden.news, das Mitte März während des Messekongresses der Versicherungsforen in Leipzig aufgezeichnet wurde. „Seit etwa einem Jahr sind wir wieder die Restwertbörse mit den meisten Fahrzeugen“, ist sich der Leiter Deutschland von AUTOonline bei Solera sicher. Erik Jahn wechselte von Audatex vor rund drei Jahren an die Spitze der Restwertbörse. ## Unsicherheit bei der Entwicklung von Restwerten Im Redaktionsgespräch thematisiert der Marktkenner nicht nur die Marktpositionierung von AUTOonline, sondern spricht auch über aktuelle Entwicklungen der Restwerte. „Die Zeiten sind nach wie vor unsicher aber der Trend ist positiv“, lässt sich seine Aussage zusammenfassen. Im Video-Interview geht der erfahrene Branchenkenner auf Gebrauchtwagenpreise, Wiederbeschaffungswerte und E-Mobilität ein. ## Unterschiedliche Markentrends bei E-Autos Verschiedene Entwicklungen sieht Erik Jahn bei den Restwerten von E-Autos. „Im Grundsatz ist im Markt angekommen, das E-Mobilität auf Dauer der Antrieb der Zukunft sein wird“, hebt der Leiter von AUTOonline im Video-Interview hervor. „Wir konnten Hemmschwellen bei unseren Aufkäufern abbauen, aber natürlich gibt es nach wie vor Unsicherheiten.“ Die Restwerte von E-Autos würden sich jedoch markenspezifisch sehr unterschiedlich entwickeln. ## Unfallzahlen gehen zurück, aber die Anzahl der Reparaturen bleibt stabil Keine Trendwende sieht Erik Jahn bei den Gebrauchtwagenpreisen, die nach wie vor steigen und auch die Restwerte beeinflussen. „Ich hätte mir früher nie vorstellen können, dass der deutsche Fuhrpark im Durchschnitt über zehn Jahre alt ist, jetzt sind wir fast bei elf Jahren.“ Mit Blick auf den Unfallschadenmarkt stellt der Leiter von AUTOonline Deutschland abschließend fest: „Zwar sinken die Unfallzahlen, aber nach wie vor ist die Anzahl der Reparaturen stabil. Das ist auch eine Auswirkung von Inflation und Rezession, die wir derzeit erleben.“