11. Oktober 2017

Wie stehen Sie zur E-Frage?

Die Elektromobilität krempelt unsere Branche um. Erst im Verkauf, dann im Autoservice und schließlich in der Unfallschadenreparatur. Höchste Zeit, dass sich auch Werkstätten auf das Thema einstellen.

In unserem Extra-Newsletter zeigen wir am Bespiel von StreetScooter, wie sich das Werkstattnetz von Global Automotive Service (G.A.S.) und Partnerbetriebe auf die Elektromobilität vorbereiten. Wir waren in drei Werkstätten unterwegs und haben mit G.A.S.-Chef Andreas Brodhage über Service, Wartung und Reparatur von E-Autos gesprochen. Was sind die Anforderungen an die Betriebe? Wie gehen die Werkstätten und der Flottensteuerer mit E-Autos um? Welche technische Ausstattung wird benötigt?

Im Braunschweiger Land sprachen wir mit Andrea Wiegand und Jennifer Jatzak vom Autohaus Wiegandsowie mit Inhaber Dietmar Halves und dem K&L-Betrieb von Claudia und Jörg Kluge in Leipzig. Alle sehen in der Elektromobilität für ihr Geschäft wachsendes Potenzial und wollen vorne mit dabei sein.

Teil des Spezials zur Elektromobiltiät ist auch unsere Umfrage. Wir wollen wissen, wie Sie das Thema einschätzen. Sind E-Autos Chance oder Risiko für Ihren Betrieb? Nehmen Sie an der Umfrage teil. Damit wir genauer wissen, wie der Schadenmarkt zur E-Frage steht. Die Ergebnisse der Umfrage veröffentlichen wir in den kommenden Wochen.

Mit besten Grüßen

Christian Simmert

Lesens Wert

Mehr zum Thema