Fotografische Schaden- und Reparaturdokumentation
Alles drauf? Reflektierende Lackoberflächen, ungünstige Lichtverhältnisse, ISO richtig eingestellt, Weißbildabgleich und richtige Ausrüstung – oft wird die fotografische Dokumentation eines Schadens zum Geduldsspiel. Mit dem richtigen Know-how lassen sich jedoch schnell Fortschritte mit großer Wirkung erzielen. Wie Sie weniger Zeit bei der Erstellung von Bildern und somit auch bei der Kommunikation mit Sachverständigen oder Versicherern aufwenden, lernen Sie in diesem Seminar von einem Profi der Fotografie. __Teil 1: Basiswissen__ * Warum Dokumentation, Möglichkeiten, Notwendigkeit * Technische und fotografische Grundlagen * Das richtige Equipment * Management-System und Dokumentation * Praxistipps __Teil 2: Praxis__ * Praktische Fotografie an Fahrzeugen und Einsatz von Hilfsmitteln * Aktuelle technische Entwicklungen im Bereich der Schaden- und Reparaturdokumentation / Schadenmanagement
Termine
  • Deutsches Kompetenzzentrum für Karosserie- und Fahrzeugbauer: 16.04.2020 - 16.04.2020
  • Deutsches Kompetenzzentrum für Karosserie- und Fahrzeugbauer: 24.09.2020 - 24.09.2020
weitere Informationen