2025-02-05T11:33:34+0000

November 2024: Blechschadenzahlen im Rückwärtsgang

Nachdem im November 2023 exakt 205.930 reine Blechschaden-Unfälle registriert wurden, sind im gleichen Monat des Jahres 2024 genau 195.057 solcher Schadenfälle erfasst worden. Das geht aus einer Mitteilung des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden [mit vorläufigen Ergebnissen](https://schaden.news/download/link/3ydZ) hervor. Die Abnahme der Kfz-Blechschäden beträgt somit satte 5,3 Prozent im Vergleich zum identischen Vorjahresmonat. ## Gegenüber Oktober 2024 zwar leichte Zunahme - aber die ist jahreszeitlich bedingt Im Vergleich zum unmittelbaren Vormonat Oktober 2024 (190.966 Blechschäden) ist die Zahl der Unfälle mit reinem Sachschaden im November 2024 zwar um 2,1 Prozent gestiegen - allerdings ist diese Relation deutlich weniger aussagekräftig, weil die Blechschaden-"Fieberkurve" typischen jahreszeitlichen Schwankungen unterliegt und die November-Werte traditionell höher als jene des Oktobers liegen. ## Auf erste elf Monate 2023 sowie 2024 bezogen ist Gesamtzahl der Blechschäden praktisch unverändert Immerhin: In den ersten elf Monaten des Jahres 2024 ist insgesamt gegenüber dem gleichen Zeitabschnitt 2023 ein so gut wie unverändertes Blechschadenaufkommen zu verzeichnen. Die Veränderung beträgt lediglich minus 0,4 Prozent. ## Anzahl der bei Kfz-Unfällen Getöteten und Verletzten nimmt ab Im November 2024 sind in Deutschland rund 28.000 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Das waren das 4 Prozent oder 1.200 Verletzte weniger als im gleichen Vorjahresmonat 2023. Die Zahl der Verkehrstoten sank um 12 auf 199 Personen (minus 5,7 Prozent). Quelle: Destatis, Februar 2025