2025-02-19T11:12:16+0000

Familienbetrieb Gambs: Mit moderner Ausrüstung und sechsstöckigem Neubau in die Zukunft

Betriebsbesuch bei der Gambs Fahrzeuglackierung und Karosseriebau GmbH in Unterschleißheim bei München. Die Dimensionen sind beeindruckend. Auf über 15.000 Quadratmetern werden hier an der Siemensstraße in mehreren Hallen Fahrzeuge jeder Größenordnung instandgesetzt und lackiert. Der Werkstatthof ist bis auf den letzten Platz gefüllt und auch in den einzelnen Abteilungen stehen die Fahrzeuge im wahrsten Sinne des Wortes Schlange. Vor 25 Jahren als reine Lackiererei gegründet, hat sich der Betrieb von Christian Gambs längst als Full Service-Anbieter etabliert. Insgesamt 89 Mitarbeiterinnen und kümmern sich hier um Pkw, Nutzfahrzeuge, Caravan, Oldtimer und Elektroautos. Allein bis zu 40 Bauteillackierungen werden täglich durchgeführt. ## Investition in moderne Ausrüstung Um das hohe Volumen möglichst effizient abarbeiten zu können, hat der Inhaber die Arbeiten innerhalb der Bereiche in verschiedene Sektionen untergliedert, wie er im Videoporträt berichtet. Zudem investiert Christian Gambs kontinuierlich in moderne Ausrüstung, die seinem Team die Arbeit erleichtern soll. Zu den letzten großen Anschaffungen gehörte neben einem Fahrzeugscanner auch die automatische Mischmaschine ColorMatchic von Lackhersteller AkzoNobel, die laut Fahrzeuglackierer Alireza Mohammad für eine noch höhere Farbtongenauigkeit, mehr Effizienz und weniger Lackabfälle sorge. ## Mehrgeschossiger Neubau geplant Und auch in Zukunft setzt der Unternehmer auf Innovationen, Präzision und Qualität, wie er selbst betont. Aktuell befindet er sich mitten in den Planungen für einen Neubau, der 2026 begonnen werden soll. Das besondere daran: der neue Betrieb wird mangels freier Flächen in die Höhe gebaut und soll später sechs Etagen umfassen. Das innovative Konzept sieht außerdem Mitarbeiterwohnungen vor. Damit geht Christian Gambs neue Wege im Kampf gegen den zunehmenden Fachkräftemangel. „Für ein Rund-um-Wohlfühlpaket werden wir unseren Mitarbeitern Wohnungen zur Verfügung stellen. Das ist wichtig fürs menschliche Wohlbefinden und die tägliche Motivation und daraus ergeben sich letztlich Synergieeffekte“, betont er im Video.
Lesens Wert

Mehr zum Thema