Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier (online).
 
Logo schaden.news
21|25
 

Facebook Instagram YouTube
USED Parts
„Wir sehen die Instandsetzung mit aufbereiteten Original-ersatzteilen als wichtige Ergänzung zur Karosserie-Außenhaut-reparatur. Dennoch ist das heute noch ein Nischenthema.“
Dr. Christian Sahr
Allianz Zentrum für Technik

Starke Impulse!

Wer in der Branche viel unterwegs ist und mit den Menschen spricht, der spürt sofort: Mit klarer Zielsetzung und echter Motivation lässt sich einfach mehr bewegen. Das zeigen unsere Interviews und Berichte auch in dieser Woche wieder.

Es sind nicht nur die Betriebsreportagen oder aktuelle Nachrichten, die starke Impulse setzen. Tag für Tag beschäftigen wir uns in der Redaktion mit ganz unterschiedlichen Branchenthemen, besuchen Veranstaltungen oder sprechen mit Menschen, die an der Zukunft des Schadenmarktes arbeiten.

Heute geht es in unserem Newsletter wieder um ganz verschiedene Entwicklungen, die unsere Branche Stück für Stück verändern. Bei der nächsten Web-TV-Sendung, die heute ab 17 Uhr auf unserem YouTube-Channel und bei Facebook zu sehen ist, kommen führende Softwareentwickler zum KI-Gipfeltreffen zusammen. Auch bei unserem Gespräch mit Dr. Ingo Blöink (Vice President Solera Deutschland) thematisieren wir den Fortschritt der Digitalisierung. Zudem erklärt AZT-Chef Dr. Christian Sahr im exklusiven Video-Interview, wie es bei der Allianz mit dem Thema Gebrauchtteile weitergeht.

Es sind diese und andere Impulse, die zeigen, in welche Richtung sich der Markt tatsächlich bewegt. Auch in der kommenden Woche geht es mit starken Eindrücken weiter, die unsere Redaktionsleiterin Ina Otto vom CARTV Forum mitbringt, das am Dienstag in München stattfand. 

Doch egal, worüber wir berichten – unsere Zielsetzung, Motivation und Ansporn bestehen immer darin, Sie Woche für Woche mit unseren Beiträgen, Interviews und Videos über die aktuellen Entwicklungen unserer Branche einfach besser zu informieren.

Mit vielen Grüßen aus der Redaktion

Christian Simmert
 

Gebrauchtteile

Welche Schritte geht das AZT?

Nach wie vor ist die Verwendung von gebrauchten Ersatzteilen bei der Unfallschadenreparatur ein Nischenthema. Das sieht auch das Allianz Zentrum für Technik so. Dennoch oder gerade deswegen treiben die Reparaturforscher in Ismaning die Instandsetzung mit „Used Parts“ weiter voran.
Im exklusiven Video-Interview spricht AZT-Chef Dr. Christian Sahr über seine Motivation, warum er trotz des schwierigen Verhältnisses zwischen Allianz und Werkstattwelt an das Thema glaubt und was jetzt genau auf dem Plan steht.
 

Fix Auto

Neuzugang aus dem Erzgebirge – Netzwerk wächst auf 25 Standorte

Neuer Partnerbetrieb mit zwei Standorten und über 50 Jahren Firmengeschichte: Lack- und Karosserie Bochmann wird Fix Auto Erzgebirge. Mit dem Beitritt will das Team um das Geschäftsführer-Duo Claudia und Ronny Bochmann seine Prozesse optimieren und sich zukunftsfähig aufstellen.
Erfahren Sie die Details im Beitrag.
 
 

Solera Audatex AUTOonline

Was kann die Branche von Solera erwarten, Herr Dr. Blöink?

Der Kostendruck aufgrund hoher Schadenaufwände lastet nach wie vor auf Kfz-Versicherern, trotz teilweiser Entspannung bei den Combined Ratios. Der Fachkräftemangel beschäftigt zusehends auch das Sachverständigenwesen und bei den Werkstätten fällt der Blick verstärkt auf Arbeitszeitwerte und Stundensätze. Bei Solera Audatex AUTOonline spürt man die verschiedenen Herausforderungen des Schadenmarktes, arbeitet intensiv an neuen individuellen Lösungen und setzt auf Partnerschaften.
Im Video-Interview spricht Vice President Dr. Ingo Blöink über aktuelle Marktentwicklungen, wachsende Erwartungshaltungen, steigenden Wettbewerbsdruck und darüber, warum er und sein erfahrenes Team sich nun besser im Schadenbusiness aufgestellt sehen.
 

AkzoNobel

Das sind die Stationen der Roadshow zum neuen Basislacksystem

Mit einem 18 Meter langen Lkw tourt der Lackhersteller AkzoNobel aktuell durch Europa, um interessierten Betrieben die neuen Wasserbasislacksysteme der Marken Sikkens und Lesonal vorzustellen. Im Mai und Juni macht die Roadshow auch in Deutschland Station, insgesamt sieben Stopps sind geplant.
Was Teilnehmende bei der Roadshow konkret erwartet, wie sie sich für das Live-Event anmelden können und wo der Truck konkret Halt macht, erfahren Sie hier.
 

Web-TV

KI-Gipfel: Wo hakt es bei der Digitalisierung im Betrieb?

Wann kommt die Digitalisierung in K&L-Betrieben endlich in die Gänge? Und führt sie auch wirklich zur Entlastung in der Werkstatt? Wie lässt sich KI konkret nutzen? In der nächsten Web-TV-Sendung treffen die Digtalisierungs- und KI-Experten unserer Branche aufeinander und diskutieren eines der Zukunftsthemen für den Unfallschadenmarkt.
Erfahren Sie im Beitrag, wer beim Talk dabei ist und sehen Sie sich den Trailer an.
 
 

Kooperation

„Gemeinsam wollen wir Lösungen für die Anwender in den K&L-Betrieben schaffen“

Hand in Hand für mehr Praxisnähe: Die Werkstattausrüster Henkel und Mirka haben eine Kooperation gestartet. Erklärtes Ziel des Dicht- und Klebstoffherstellers sowie des Schleifmittel- und Maschinenspezialisten ist es, den Fachkräften in den Werkstätten nicht nur Produkte, sondern ganzheitliche Beratung im Reparaturprozess anbieten zu können.
Dazu präsentieren sich die Ausrüster gemeinsam auf Messen sowie bei Trainings im Henkel-Trainingszentrum Heidelberg und vor Ort in Betrieben.
 

Wettbewerb

Bobby Car Aktion geht in die vierte Runde

Seit dem 1. April können Fahrzeuglackiererinnen und -lackierer ihrer Kreativität wieder freien Lauf lassen und ein Bobby Car für die inzwischen branchenweit bekannte Nachwuchsinitiative designen. Für die mittlerweile vierte Bobby Car Aktion haben die Organisatoren Michael Ganser und Andreas Dudda in diesem Jahr drei Kategorien ausgerufen. Hauptsponsor Glasurit lobt zudem eine Sonderkategorie aus.
Alle Einzelheiten zum Wettbewerb sowie zum geplanten Abschlussevent erhalten Sie im Beitrag.
 

EUROGARANT

Besser kleben, laden und relaxen – mit diesen Angeboten

Ein Switch Panel mit dualem Einbau-Charger, ein Karosserie-Strukturklebstoff sowie eine auch als Hocker oder Feuerkorb nutzbare Getränkekiste – das sind die EUROGARANT-Spezialangebote im Mai 2025.
Erfahren Sie in unserer Meldung alle Details.
 
 
© Copyright twinmedia GmbH Impressum | Datenschutzerklärung
 
Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, können Sie sich hier aus dem Verteiler abmelden.