Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier (online).
 
Logo schaden.news
13|25
 

Facebook Instagram YouTube
Web-TV
„Wer die nächste Generation erreichen will, muss dort präsent sein, wo sie sich aufhält – und das ist nun mal das Smartphone.“
Carina Hedderich
schaden.news

Jetzt einschalten!

Wir sind wieder auf Sendung – die erste Web-TV-Ausgabe in diesem Jahr ist seit einigen Tagen auf unserem YouTube-Kanal online abrufbar.

Zunächst einmal herzlichen Dank an unsere spannenden Talkgäste, die in der Sendung interessante Einblicke in das Leben als Handwerkerin oder Handwerker einerseits und in die Arbeit als Influencer andererseits geben. Mehr als einmal ist in unserem Talk klar geworden: Wer junge Menschen erreichen will, kommt um Social Media gar nicht mehr herum. Und dass sich Jugendliche über YouTube, Instagram und Co. für die Arbeit in der Werkstatt begeistern lassen, haben unsere Talkgäste mehrfach bestätigt.

Die Zahlen, die wir in der Sendung vorstellen, geben jedenfalls Grund zur Hoffnung. Denn sowohl im Karosseriebauer- als auch im Fahrzeuglackierer-Handwerk ist die Tendenz bei den Ausbildungszahlen leicht steigend.

Sehenswert ist die Sendung aber übrigens auch wegen ihrer coolen Location. Das Studio hatten wir dieses Mal nämlich in einem ehemaligen Schwimmbad aufgebaut. Heute befindet sich darin die Classic Lounge. 2010 hat Inhaber und Gründer Christian „Hans“ Wolf der stillgelegten Halle neues Leben eingehaucht und diese kurzerhand zur Werkstatt umfunktioniert. In dem ehemaligen Becken werden seither Old- und Youngtimer repariert und restauriert. 

Also, ein Blick in die neue Web-TV-Ausgabe lohnt sich. Sie finden diese auf unserem YouTube-Kanal. Schalten Sie gern rein!

Beste Grüße aus der Redaktion

Carina Hedderich & Ina Otto
 

Aktuelle Sendung

Handwerk 4 Reel: Mit Klicks und Likes Azubis gewinnen – jetzt online abrufbar!

Sind soziale Medien der Gamechanger, um junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern? In der aktuellen Ausgabe des Schadentalk im Web-TV zeigt sich: Die Präsenz auf TikTok, Instagram und Co. kann zu direkten Bewerbungen und Praktika-Anfragen führen. In der Sendung sprechen die Influencer Aaron Kukic, Michael Ganser und Samira Braun sowie der Inhaber der Lackwelt Irxleben, Christian Miche, der für YouTube-Stars lackiert, über den Einfluss sozialer Medien. 
Die aktuelle Web-TV-Ausgabe ist rund um die Uhr auf YouTube abrufbar. Sehen Sie sich die ganze Sendung hier an.
 
 
© Copyright twinmedia GmbH Impressum | Datenschutzerklärung
 
Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, können Sie sich hier aus dem Verteiler abmelden.