2025-08-27T09:21:48+0000

FIASCO startet Academy-Webinare für FIASCOPro

Das Unternehmen FIASCO bietet ab September erstmals Live-Webinare für seine neu aufgestellte Web-App FIASCOPro an. Laut Önder Aslan, Geschäftsführer bei FIASCO, erhalten Werkstätten in der „FIASCO Academy“ einen praxisnahen Einblick in die Möglichkeiten der Software, die Schadenprozesse beschleunigen und standardisieren soll. In rund 45 Minuten vermitteln die Schulungen demnach, wie sich mit FIASCOPro Schäden an Fahrzeugen schneller, präziser und transparenter abwickeln lassen. „Neben einer kompakten Vorstellung des Systems stehen vor allem Tipps und Praxisbeispiele im Mittelpunkt. Im Anschluss können die Teilnehmenden im Live-Chat Fragen stellen und eigene Erfahrungen diskutieren“, gibt Önder Aslan gegenüber schaden.news einen kurzen Einblick in die Seminarinhalte. ## „Automatisierte Schadenbewertung innerhalb von wenigen Minuten“ Mit FIASCOPro will das Unternehmen den Anwendern eine zentrale Lösung für die digitale Schadenbewertung von Fahrzeugen bieten. Kernstück ist die KI „SOFIA“, die Fahrzeugbauteile und Schäden automatisiert erkennt und innerhalb weniger Minuten nach Herstellervorgaben bewertet. Ergänzt wird dies durch eine automatische Kalkulation, die Erkennung notwendiger Demontagearbeiten sowie die Integration von Totalschaden- und Vorschaden-Analysen. Auch die Fahrzeug- und Halterdaten lassen sich per KI-Scan des Fahrzeugscheins direkt ins System übertragen. Damit richtet sich die Technologie an alle Marktteilnehmer, die mit steigender Komplexität in der Schadenregulierung konfrontiert sind – von der kleinen Werkstatt bis zur großen Versicherung. ## Optimierte Anwendung der App nach Relaunch Mit dem jüngsten Re-Launch hat das FIASCO-Team die Anwendung funktional und optisch weiterentwickelt. Die Web-App ist ohne Installation nutzbar, mobil optimiert und lässt sich per Schnittstellen nahtlos in bestehende IT-Systeme integrieren. Ziel sei es, so Gründer und Geschäftsführer Önder Aslan, valide Kalkulationen zu ermöglichen, Fehlerquellen zu reduzieren und Prozesse entscheidend zu beschleunigen. Die Academy-Sessions finden im September an vier Terminen statt (siehe Infobox). Önder Aslan betont: „Mit den Webinaren verfolgt FIASCO ein klares Ziel: Anwenderinnen und Anwender sollen innerhalb kürzester Zeit in die Lage versetzt werden, das volle Potenzial von FIASCOPro im Alltag zu nutzen – und damit den eigenen Workflow deutlich effizienter zu gestalten.“
Ina Otto